Steuerreform 2015/2016 – erster Überblick
BFG sieht strenge formale Voraussetzungen für ein Dreiecksgeschäft
Keine willkürliche Zuordnung von Fortbildungskosten bei aufeinander folgenden Beschäftigungen …
Klienteninformation März 2015
BFG zur Frist zwischen Verkauf und Aufgabe des Hauptwohnsitzes zur Erlangung der Hauptwohnsitzbefreiung
EStR-Wartungserlass 2015 in Begutachtung
Merkblatt zur familienhaften Mitarbeit in Betrieben
Kinderbetreuungskosten im Familienkreis …
Klienteninformation Februar 2015
Verfassungsgerichtshof bestätigt Abzugsverbot für Managergehälter über 500.000 €
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2015
Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014 (RÄG 2014) beschlossen …
Klienteninformation Januar 2015
Highlights aus dem 2. Abgabenänderungsgesetz 2014
Beiträge an Instandhaltungsfonds erst bei Umsetzung von Maßnahmen abzugsfähig
Kein Vorsteuerabzug für unentgeltlich überlassenes Sonderbetriebsvermögen
Klienteninformation Dezember 2014
Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014
Mini One Stop Shop (MOSS) bis zum Jahresende beantragen
Anmeldung bei der gewerblichen Sozialversicherung noch vor Jahresende schützt vor Beitragszuschlag
Klienteninformation November 2014
Maßnahmen vor Jahresende 2014
– Für Unternehmer
– Für Arbeitgeber
– Für Arbeitnehmer
– Für alle Steuerpflichtigen
Klienteninformation Oktober 2014
Keine Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses des Pendlerpauschales bei Nutzung eines Firmenautos
Taggeld auch bei (Dienst)Reisen ohne Nächtigung als Werbungskosten
Wer ist wirtschaftlicher Eigentümer einer Stiftung?
Klienteninformation September 2014
Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung
Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2013
Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.9.2014
Klienteninformation August 2014
Verschärfungen bei Selbstanzeigen ab Oktober
Gratiskonto kein Sachbezug bei Mitarbeitern einer Bank
Kreditübernahme in existenzbedrohender Situation als außergewöhnliche Belastung
Positive Klarstellung für Vereinsfeste
Klienteninformation Juli 2014
Die wichtigsten Änderungen durch das Budgetbegleitgesetz 2014
Ferialjobs – Steuer und Sozialversicherung schneiden auch im Sommer mit
Leichte Erhöhung der Familienbeihilfe ab Juli
Verbesserter Pendlerrechner …